dahlmann2023
www.dahlmann2023.de

§ 2 Informationen zum Datenschutz
2.1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
2.1.1 In der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Angebote umgegangen wird. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2.1.2 Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, Art. 4 Nr. 7 (DSGVO)
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Frau Claudia Dahlmann
Erbgasse 16
67065 Ludwigshafen am Rhein Tel.: +49 0179 / 2147281 E-Mail: claudiadahlmann@freenet.de
2.2 Kontaktaufnahme
2.2.1 Im Zuge Ihrer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail oder Kontaktformular) werden personenbezogene Daten erhoben und von uns gespeichert. Welche personenbezogenen Daten im Fall der Kontaktaufnahme per Kontaktformular erhoben werden, können Sie dem Kontaktformular entnehmen. Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail werden folgende personen
Daten erhoben und von uns gespeichert: E-Mail-Adresse und E-Mail-Text sowie weitere freiwillig angegebene Daten.
2.2.2 Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
2.2.3 Sämtliche erhobenen personenbezogenen Daten werden nach abschließen-der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist dann der Fall, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
2.2.4 Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich unentgeltlich an uns wen-den:
Frau Claudia Dahlmann
Erbgasse 16
67065 Ludwigshafen am Rhein Tel.: +49 0179 / 2147281 E-Mail: claudiadahlmann@freenet.de
2.3 Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
2.3.1 Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre gesonderte Einwilligung allein zur Bestellabwicklung verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten arbeiten wir mit den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienst-leister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
2.3.2 Soweit es zur Lieferung der Ware erforderlich ist, werden Ihre Adressdaten an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben. Ihre Zahlungsdaten geben wir an das beauftragte Kreditinstitut bzw. den je-weils ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
2.3.3 Bei einer Zahlung per PayPal, Kreditkarte per PayPal, Lastschrift per PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ per PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte per PayPal, Lastschrift per PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ per PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Be-reitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein.
Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den ver-wendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Durch eine Nachricht an PayPal können Sie dieser Datenverarbeitung jeder-zeit widersprechen. PayPal bleibt jedoch ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
2.4 Rechte des Betroffenen
2.4.1 Sie haben uns gegenüber hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
2.4.2 Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grund von Art. 6 Abs.1 S. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Wir beenden daraufhin die Verarbeitung der betroffenen Daten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Werden Ihre personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wer-den Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Über Ihren Widerspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:
Frau Claudia Dahlmann
Erbgasse 16
67065 Ludwigshafen am Rhein Tel.: +49 0179 / 2147281 E-Mail: claudiadahlmann@freenet.de
2.5 Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Anhand bestimmter gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) bemisst sich die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Eine Einschränkung besteht dahingehend, sofern eine Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
2.6 Hinweis auf die Datenschutzerklärung der Plattform Tik Tok
Für alle weiteren Datenverarbeitungen, die über die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen hinausgehen, ist die Plattform Tik Tok verantwortlich. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der entsprechenden Datenschutzerklärung der Plattform, abrufbar auf: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de-DE